reine Chemie

reine Chemie
rei|ne Che|mie: Auffassung der chem. Wissenschaft als – im Ggs. zur angewandten oder industriellen Chemie – vorwiegend im Hochschulrahmen u. weitgehend zweckfrei betriebene Forschung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemie — Chemie, der Teil der Naturwissenschaften, der die stofflichen Eigenschaften der Körper und die diese betreffenden Änderungen lehrt. [Hierzu die Tafeln: Chemie I. u. II.] Ihre Grundlage bildet die Erkenntnis, daß die Körperwelt aus einer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chemie — Chemie, derjenige Theil der allgemeinen Naturwissenschaft, welcher die verschiedenen Arten und Eigenschaften der die gesammte Körperwelt zusammensetzenden Grundstoffe, die Vorgänge u. Gesetze der Verbindungen derselben unter einander zu neuen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schellings Chemie — Schellings System der Chemie kann als erste einheitliche Theorie des Verhaltens der Materie in der Neuzeit angesehen werden. Das von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775 1854) um ca. 1800 begründete System der Chemie verwirklicht mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Schellings System der Chemie — kann als erste einheitliche Theorie des Verhaltens der Materie in der Neuzeit angesehen werden. Das von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) um ca. 1800 begründete System der Chemie verwirklicht mit elementaren formalen Mitteln die… …   Deutsch Wikipedia

  • Studium der Chemie — Als Chemiestudium wird die Ausbildung zum Diplom Chemiker oder Lehramtskandidaten an einer Universität oder Hochschule bezeichnet. Zudem gibt es neue Bachelor und Masterstudiengänge in der Chemie als weitere Ausbildungsmöglichkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Union für Reine und Angewandte Chemie — Internationale Union für Reine und Angewandte Chemie,   englisch International Union of Pure and Applied Chemistry [ɪntə næʃnl juːnjən ɔf pjʊə ænd ə plaɪd kemɪstrɪ], Abkürzung IUPAC [aɪjuːpiːeɪ siː], 1919 gegründeter internationaler Verband… …   Universal-Lexikon

  • Dissoziation (Chemie) — Unter Dissoziation (von lat. dissociare = trennen) versteht man in der Chemie den angeregten oder den selbsttätig ablaufenden Vorgang der Zerlegung einer chemischen Verbindung in zwei oder mehrere Moleküle, Atome oder Ionen. Als Maß für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zucker: Chemie und technische Gewinnung, Geschichte und Gesundheit —   Der Zucker gehört in unserer Kultur zu den Grundnahrungsmitteln. Chemisch betrachtet ist Zucker reine Saccharose. Er wird aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnen. Die Heimat des Zuckerrohrs ist vermutlich Neuguinea. Von dort aus verbreitete… …   Universal-Lexikon

  • Salz: Chemie, Vorkommen und Bedeutung —   Salze sind älter als das Leben auf diesem Planeten: Bereits der Urozean, in dem sich das Leben bildete, enthielt Salze. Ein gewisser Mindestgehalt an Salzen, insbesondere an Kochsalz, in der Körperflüssigkeit und Nahrung ist daher für alle… …   Universal-Lexikon

  • Indikator (Chemie) — pH Indikatorstäbchen pH Indikatorpapier zur groben pH Wert Bestimmung; links …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”